Ich stand heute auf dem Null-Meridian, ich befand mich unter (oder je nach Definition: in) der Themse und besichtigte uralte Gebäude. Mit anderen Worten: ich war in Greenwich. Wunderschön. Ich bin ja eigentlich gar nicht so, als dass ich total auf historische Gemäuer abfahre, aber das war heute anders. Es hat sich schlicht richtig angefühlt, dort zu sein. Zwischen den Wolken blitzte ab und zu die Sonne hervor, während ein leichter Wind mich daran erinnerte, dass ich vielleicht doch eine dickere Jacke hätte anziehen sollen. Ach Gott, das klingt jetzt alles so gewollt poetisch. Ist aber gar nicht so gemeint.
Spannend übrigens, dass ich in Deutschland noch niemals die Zeugen Jehovas an der Tür hatte (wirklich!). Aber kaum bin ich mal ein paar Tage in England, passiert es. Gut, dass ich so tun konnte, als würde ich sie nicht verstehen. Trotzdem hab ich jetzt ein Faltblatt mit der Aufschrift "Who really rules the world?" in meinem Besitz. Souvenir mal anders.
Ich hab übrigens die besten Chips der Welt entdeckt. "McJoy's Flame Grilled Steak". Ridge Cut. Ich könnte mich nur noch davon ernähren. Vielleicht tue ich das sogar.
Mittwoch, 4. März 2009
Montag, 2. März 2009
This Charming Man
Fotos, Leute, Fotos!
Es ist übrigens keine gute Idee, einfach mal Elliott Smith zu hören, wenn man tausende Kilometer von Zuhause weg ist. Nein nein, keine Sorge, mir geht's gut. Nur: merkt euch das! Generell sollten natürlich viel mehr Menschen Elliott Smith hören, aber bitte nur wenn die Stimmung nicht eh schon im Keller ist. Ich möchte ja für nichts verantwortlich sein.
Es ist übrigens keine gute Idee, einfach mal Elliott Smith zu hören, wenn man tausende Kilometer von Zuhause weg ist. Nein nein, keine Sorge, mir geht's gut. Nur: merkt euch das! Generell sollten natürlich viel mehr Menschen Elliott Smith hören, aber bitte nur wenn die Stimmung nicht eh schon im Keller ist. Ich möchte ja für nichts verantwortlich sein.
Samstag, 28. Februar 2009
I am not an acrobat
Es ist immer schön, wenn man dazulernen kann. Ich z.B. habe heute gelernt, dass man sich einen genauen Plan machen sollte, wenn man auf Sightseeing-Tour gehen möchte. Denn ansonsten gerät dieses Ziel mit fortschreitender Dauer des Ausflugs immer mehr aus den Augen und man endet in den Shops der Oxford Street. Zum Glück kauft man da dann aber auch nichts, weil die Auswahl so groß ist, dass man sich nicht entscheiden kann. Ich glaube mittlerweile fast, dass man den Menschen, als zumindest aber mir, nicht so viele Wahlmöglichkeiten geben sollte. Es war mir ja schon immer unangenehm, dass ich in Cafés, Kneipen oder Restaurants eine zweiseitige Karte ungefähr zehn Mal lesen musste, bevor ich mich, dann aber auch nur schweren Herzens, entscheiden konnte.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass ich endlich angefangen habe, Fotos zu machen. Heute bin ich zu müde, aber morgen, spätestens Montag, werde ich mal ein bisschen was in ein bekanntes Social Network-Dings stellen.
Übrigens, Tag 14, immer noch kein Regen.Gestern hingegen war es hier sogar richtig schön warm und sonnig.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass ich endlich angefangen habe, Fotos zu machen. Heute bin ich zu müde, aber morgen, spätestens Montag, werde ich mal ein bisschen was in ein bekanntes Social Network-Dings stellen.
Übrigens, Tag 14, immer noch kein Regen.Gestern hingegen war es hier sogar richtig schön warm und sonnig.
Dienstag, 24. Februar 2009
I'm here, I'm now, I'm ready
Montag, 23. Februar 2009
The cherry is always, the other side
Eine unglaubliche Erkenntnis des heutigen Tages: Ich glaube, dass die englische Cherry Coke kirschiger schmecht als die deutsche! Das ist beinahe ein Skandal. Ich werde weitere Untersuchungen anstellen.
Falls übrigens noch mal jemand meint, fragen zu müssen: Nein, in London regnet es nicht. Abgesehen von ein paar Tropfen aus dem Himmelszelt ist jede Form von Wasser, die ich bisher gesehen habe, entweder aus einem Hahn oder einer Flasche gekommen. So viel zum Ende einer Legende.
Heute ist Rosenmontag, nicht? Ich weiß es nicht ganz sicher, weil: Fucking Karneval gibt es hier nicht. Oder wenn doch, dann ist diese Stadt viel zu groß, als dass man es mitbekommen würde.
Irgendwie ist es auf eine vermutlich nur für mich lustige Art sehr lustig, dass ich die Oscar-Verleihung in diesem Jahr WIEDER nicht gesehen habe. Ich weiß, ich weiß. So toll ist das gar nicht und nach einer halben Stunde schläft man eh ein und/oder schaltet ab. Dennoch ist es auffällig, dass ich es mindestens bei den letzten drei, wenn nicht sogar vier, Verleihungen nicht geschafft habe, zuzugucken. I guess worse things happen at sea...
Falls übrigens noch mal jemand meint, fragen zu müssen: Nein, in London regnet es nicht. Abgesehen von ein paar Tropfen aus dem Himmelszelt ist jede Form von Wasser, die ich bisher gesehen habe, entweder aus einem Hahn oder einer Flasche gekommen. So viel zum Ende einer Legende.
Heute ist Rosenmontag, nicht? Ich weiß es nicht ganz sicher, weil: Fucking Karneval gibt es hier nicht. Oder wenn doch, dann ist diese Stadt viel zu groß, als dass man es mitbekommen würde.
Irgendwie ist es auf eine vermutlich nur für mich lustige Art sehr lustig, dass ich die Oscar-Verleihung in diesem Jahr WIEDER nicht gesehen habe. Ich weiß, ich weiß. So toll ist das gar nicht und nach einer halben Stunde schläft man eh ein und/oder schaltet ab. Dennoch ist es auffällig, dass ich es mindestens bei den letzten drei, wenn nicht sogar vier, Verleihungen nicht geschafft habe, zuzugucken. I guess worse things happen at sea...
Samstag, 21. Februar 2009
Weißt Du wie man einfach verschwindet?
In London ist das sehr einfach. Man tut rein gar nichts und auf einmal ist man sonstwo. Man verschwindet auch nicht, sondern verliert sich. In Bahn-Stationen, zwischen Hochhäusern, in Menschenmassen. Es gibt tatsächlich schönere Gefühle als diese, das könnt ihr mir glauben. Gut nur, wenn man sich in solchen Momenten auf das Eine verlassen kann, was man liebt.
Bisher hab' ich von London, bzw. dem, was man so als London definiert (der Touristen-Quatsch), wenig gesehen. Ich gehe morgens im Zwielicht aus dem Haus und kehre abends zurück, wenn es dämmert. Und vor nächstem Wochenende wird sich daran leider auch wenig ändern, weil ich unbedingt noch was für die Uni machen muss....
Wie gut die Zeit mit Dir verinnt...
Bisher hab' ich von London, bzw. dem, was man so als London definiert (der Touristen-Quatsch), wenig gesehen. Ich gehe morgens im Zwielicht aus dem Haus und kehre abends zurück, wenn es dämmert. Und vor nächstem Wochenende wird sich daran leider auch wenig ändern, weil ich unbedingt noch was für die Uni machen muss....
Wie gut die Zeit mit Dir verinnt...
Dienstag, 17. Februar 2009
Never trust a guy in a suit
Man möge sich das mal merken: nur weil jemand schick aussieht, bedeutet das noch lange nicht, dass die betroffende Person im tiefsten ihrer Seele auch schick ist - glänzend, strahlend, gepflegt. Die schlechtesten Gestalten in der Historie der Welt trugen schließlich auch feinsten Zwirn. Ich lehne das ab.
Diese Geschichte mit dem seriösen Auftreten ist nur eine weitere Last, die sich die Menschheit im Laufe der Zeit selbst auferlegt hat.
Ich fragte mich heute, als ich im Supermarkt war, was es wohl zu bedeuten hat, dass Foster-Bier zwar irgendwie im Angebot, die Palette jedoch noch völlig unangebrochen war. Ich werde es herausfinden. Und vielleicht, irgendwann, kommen auch ein paar Fotos. Zumindest hab ich schon zwei gemacht. Eines vom Prunk des britischen Größenwahns in Form von Canary Wharf, eines von einer Reihe von Uhren, die an einer Wand in jenem Gebiet hängen. Weil die Zeit sich so beeilt...
Diese Geschichte mit dem seriösen Auftreten ist nur eine weitere Last, die sich die Menschheit im Laufe der Zeit selbst auferlegt hat.
Ich fragte mich heute, als ich im Supermarkt war, was es wohl zu bedeuten hat, dass Foster-Bier zwar irgendwie im Angebot, die Palette jedoch noch völlig unangebrochen war. Ich werde es herausfinden. Und vielleicht, irgendwann, kommen auch ein paar Fotos. Zumindest hab ich schon zwei gemacht. Eines vom Prunk des britischen Größenwahns in Form von Canary Wharf, eines von einer Reihe von Uhren, die an einer Wand in jenem Gebiet hängen. Weil die Zeit sich so beeilt...
Abonnieren
Posts (Atom)